FFW Leobendorf
Bürgerstiftung Berchtesgadener Land unterstützt
Feuerwehr Leobendorf mit 2.000 Euro
Die Freiwillige Feuerwehr Leobendorf e.V. durfte sich kürzlich über eine großzügige Spende in Höhe von 2.000 Euro freuen. Im Rahmen eines Fototermins übergab der Stiftungsvorstand der Bürgerstiftung Berchtesgadener Land, Wolfgang Böhm, den Betrag offiziell an die Vereinsverantwortlichen. Die Spende ist für die Fertigstellung des neuen Vereinsstadels bestimmt, ein Projekt, das von den Mitgliedern der Feuerwehr mit großem persönlichem Einsatz und zahlreichen Stunden Eigenleistung vorangetrieben wird. Die Freiwillige Feuerwehr Leobendorf ist nicht nur im aktiven Feuerwehrdienst engagiert, sondern spielt auch eine zentrale Rolle im Vereinsleben des Dorfes. Der neue Vereinsstadel soll daher bei Bedarf auch anderen Ortsvereinen zur Verfügung stehen – ganz im Sinne eines lebendigen, gemeinschaftlich genutzten Treffpunkts. „Die Feuerwehr Leobendorf ist ein Paradebeispiel für gelebtes Ehrenamt und Zusammenhalt in der Gemeinde“, lobte Wolfgang Böhm bei der Übergabe. Christian Burr, der erste Vorsitzende, bedankte sich eben-falls im Namen des gesamten Teams: „Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung. Die Spende hilft uns enorm dabei, unser Projekt abzuschließen, und zeigt uns, dass unser Einsatz für die Dorf-gemeinschaft wertgeschätzt wird.“
Bildunterschrift (v.l.n.r): Georg Thanbichler (2. Vorstand), Wolfgang Böhm (Stiftungsvorstand), Christian Burr (1. Vorstand) und Michael Engraf (stv. Löschzugführer)