Spende aus der Christbaumaktion

Raiffeisen Waren GmbH setzt erfolgreiche Tradition fort

Die bewährte Spendenaktion aus dem Verkauf von Christbäumen setzte die Raiffeisen Waren GmbH Oberbayern Südost auch in diesem Jahr fort. Seit vielen Jahren spendet das Unternehmen von jedem verkauften Baum einen Euro abwechselnd an die Bürgerstiftung Berchtesgadener Land und die Bürgerstiftung Traunsteiner Land.

Dank der großen Nachfrage in der vergangenen Weihnachtszeit konnten über 900 Christbäume verkauft werden. Die Raiffeisen Waren GmbH Oberbayern Südost rundete den Spendenbetrag nochmals auf, so dass insgesamt 950 Euro an die Bürgerstiftung Berchtesgadener Land übergeben werden konnten.

Der Geschäftsführer der Bürgerstiftung Berchtesgadener Land, Stefan Eisenreich, nahm die Spende mit großer Freude entgegen. Überreicht wurde die Spende vom Geschäftsführer der Raiffeisen Waren GmbH Oberbayern Südost, der die Bedeutung der langjährigen Aktion betonte: Es ist uns ein großes Anliegen, mit dieser Spende regionale Projekte zu unterstützen und der Gemeinschaft etwas zurückzugeben.

Die jährliche Spendenaktion hat sich mittlerweile als feste Tradition etabliert und zeigt, wie nachhaltiges Engagement in der Region positiv wirken kann. Die Bürgerstiftung Berchtesgadener Land wird die Spende gezielt für gemeinnützige Zwecke einsetzen und dankt allen Christbaumkäufern für ihre Unterstützung.

Mit dieser erfolgreichen Initiative leistet die Raiffeisen Waren GmbH Oberbayern Südost Jahr für Jahr einen wertvollen Beitrag zur Förderung sozialer Projekte und beweist, dass unternehmerisches Handeln und gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand gehen können.

Von links nach rechts im Bild: Stefan Eisenreich (Geschäftsführer Bürgerstiftung Berchtesgadener Land) und Sebastian Baumann (Geschäftsführer Raiffeisen Waren GmbH OBB SO)